Blog

Hygienestandards Pflege Alltag

Hygienestandards – Pflege Alltag als besondere berufliche Herausforderung

Pflegeberufe setzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein durch das Personal voraus, wodurch festgelegte Standards alle Facetten der Hygiene abdecken. Das ausgesprochene Hygienemanagement dürfen die Mitarbeiter nicht missachten, um Risikofaktoren für sich selbst und für die zu pflegenden Patienten zu minimieren. Das Wissen um Hygienestandards Pflege Alltag in verschiedenen Räumlichkeiten wird in der Pflegeausbildung priorisiert gelehrt. Hygiene –…
Read more

Schichtarbeit Pflege Schlafrhythmus

Schichtarbeit in der Pflege – so gelingt ein gesunder Schlafrhythmus

Schichtarbeit, Pflege, Schlafrhythmus und gesunde Ernährung lassen sich auf den ersten Blick nicht unbedingt miteinander vereinbaren. Körperliche und mentale Belastungen stellen schnell eine persönliche Herausforderung dar. Tipps für einen festen und gesunden Schlaf sollen Ihnen dabei helfen, ihre Schlafprobleme in den Griff zu bekommen. Die passende innere Einstellung und das eigene Verhalten Erst Früh- und…
Read more

Zeitmanagement Pflegekräfte

Zeitmanagement für Pflegekräfte – Mehr Effizienz im Arbeitsalltag erreichen

Pflegekräfte stehen jeden Tag vor der Herausforderung, eine Vielzahl an Aufgaben in einem begrenzten Zeitrahmen zu bewältigen. Der berufliche Alltag in der Pflege erfordert nicht nur ein hohes Maß an Fachkompetenz, sondern auch Organisationstalent und Belastbarkeit. Zeitmanagement Pflegekräfte ist daher ein entscheidender Faktor, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und dabei die eigene Gesundheit…
Read more

Ergonomie Pflege Tipps

Ergonomie Pflege-Tipps: So schonen Pflegefachkräfte ihren Rücken am Arbeitsplatz

Pflegefachkräfte verbringen jeden einzelnen Arbeitstag Höchstleistungen: Sowohl mentaler als auch körperlicher Natur. Gleichermaßen sind natürlich auch Pflegefachkräfte nicht immun gegen das Altern und eine ganze Reihe von körperlichen Beschwerden, die im Zuge ihrer Arbeit auftreten können, sich oftmals aber erst nach vielen Jahren zeigen. Mit den nachfolgenden Ergonomie Pflege Tipps für optimales Arbeiten profitieren Fachkräfte…
Read more

Arbeitsrecht Pflegefachkräfte

Arbeitsrecht für Pflegefachkräfte – ein umfassender Leitfaden zu arbeitsrechtlichen Regelungen

Die Bedeutung der Pflegeberufe ist unbestreitbar. Pflegefachkräfte tragen nicht nur eine enorme Verantwortung, sondern arbeiten oft unter herausfordernden Bedingungen. Dabei ist es essentiell, dass die arbeitsrechtlichen Regelungen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe abgestimmt sind, verstanden und eingehalten werden. Arbeitsrecht für Pflegefachkräfte ist ein komplexes Thema, das viele Bereiche des Arbeitslebens berührt – von…
Read more

Pflege Demenz Herausforderungen

Herausforderungen in der Pflege von Demenzpatienten – Gemeinsam Lösungen finden

Die Pflege von Menschen mit Demenz bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die sowohl Angehörige als auch Pflegekräfte betreffen. Im Alltag türmen sich Fragen: Wie fördert man das Essen bei Betroffenen, wenn das Interesse schwindet? Wie kann man effektive Unterstützung bieten, um die Selbstständigkeit der Erkrankten zu wahren? Ein Beispiel sind einfache, vertraute Speisen, die Erinnerungen…
Read more

Wiedereinstieg Pflegefachkraft Elternzeit

Tipps für den Wiedereinstieg als Pflegefachkraft nach Elternzeit

Der Wiedereinstieg als Pflegefachkraft nach der Elternzeit kann sich anfühlen wie der erste Schritt auf das Spielfeld – aufregend, aber auch herausfordernd. Mit den richtigen Tipps und einem starken Team an Ihrer Seite finden Sie den perfekten Job, der Ihnen ermöglicht, Familie und Karriere erfolgreich zu vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Sie sich…
Read more

Pflegekompetenzgesetz

Pflegekompetenzgesetz auf dem Prüfstand – wie Sie von den Veränderungen profitieren können

Stellen Sie sich vor, wie das neue Pflegekompetenzgesetz die Landschaft der Pflegeberufe revolutionieren könnte. Mit dem Referentenentwurf stehen spannende Veränderungen in der Gesundheitspolitik bevor, die sowohl Pflegefachpersonen als auch Arbeitgeber betreffen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBFK) ist dabei ein zentraler Akteur, der wichtige Themen rund um E-Learning und die Zukunft der Versorgung aufgreift. Bleiben…
Read more

Fragen Pflegefachkräfte Vorstellungsgespräch

Welche Fragen erwarten examinierte Pflegefachkräfte im Vorstellungsgespräch?

Ein Vorstellungsgespräch als Pflegefachkraft ist eine besondere Gelegenheit, sich als geeignete Bewerberin oder Bewerber zu präsentieren. In der Pflegebranche zählen neben fachlichen Qualifikationen vor allem persönliche Eigenschaften wie Empathie, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit. Bereiten Sie sich gezielt auf typische Fragen und die Erwartungen des Arbeitgebers vor, um im Vorstellungsgespräch den nächsten Karriereschritt erfolgreich zu meistern. Was…
Read more

Mitarbeiterbindung Pflegefachkräfte

Mitarbeiterbindung Pflegefachkräfte – wie Pflegeeinrichtungen ihre Fachkräfte halten können

Pflegeberufe gelten als wenig attraktiv, obwohl sie so nötig gebraucht werden und absolut sinnstiftend sind. Die Ursachen hierfür sind im Grunde bekannt und genau an diesen Stellschrauben müsste für die Mitarbeiterbindung für Pflegefachkräfte gedreht werden. Das ist dringend nötig, um die Pflege auch für die Zukunft zu sichern, denn der Bedarf an Pflegekräften wird noch…
Read more